Der Nagelknipsersatz für Schafe und Ziegen ist jetzt auch für die professionelle elektrische Baum-, Reb- und Gartenschere F3020 erhältlich. Treue Anwender haben auf diese neue Version gewartet, die bislang nur auf der F3010 erhältlich war.
Cédric Leygonie, der ein Trimmerunternehmen besitzt, testet es seit einigen Wochen exklusiv. Er verwendet auch einen Wendekäfig. Wir haben ihn besucht und ihm einige Fragen gestellt...*.
Cédric, Sie verwenden eine in Frankreich kaum bekannte Maschine, um Ihre Tiere zu fixieren. Können Sie uns erklären, wie sie funktioniert?
Ich habe einen Wendekäfig importieren lassen, direkt aus Australien. Dort wird die Maschine zum Cructhing (Scheren von Bauch und Hinterteil des Schafes) verwendet. Konkret heißt das, ich richte einen Korridor mit Zäunen ein (siehe Fotos) und
die Schafe gehen nach und nach bis zum Wendekäfig vor. Auf dieser Ebene wird das Tier durch ein pneumatisches System blockiert, das es dann mit den Beinen nach oben dreht. Es wird sicher gehalten und ich bin körperlich weniger belastet, da ich es nicht fixieren muss. So kann ich im Stehen arbeiten und habe die Hände frei.
Zweitens: Wie führen Sie das Trimmen als solches durch?
Sobald das Tier mit den Beinen nach oben positioniert ist, kann ich die Klauen schneiden. Wenn kein Klauenfehler vorliegt, müssen drei Scherenstriche ausreichen, um die Klaue zu schneiden. Die Bewegung ist schnell, präzise und vor allem ... mit einer elektrischen Gartenschere leichter! So bin ich weniger müde, mache weniger Fehler, was die Verletzungsgefahr für das Tier verringert. Früher habe ich die F3010 mit dem passenden Nagelknipser-Set verwendet, seit kurzem arbeite ich mit der F3020.
Hat Ihnen die elektrische Baum-, Reb- und Gartenschere F3020 im Alltag "etwas mehr" gebracht?
Die Verwendung des Nagelknipsers an der F3020 im Vergleich zur F3010 ermöglicht eine bessere Leistung, das ist sicher! Im Durchschnitt schneide ich pro Stunde fünf Tiere mehr. Auf einen Arbeitstag gerechnet, bedeutet das eine Zeitersparnis von fast 30 Minuten. Ich würde sagen, dass dieses Modell schneller, leichter und wendiger ist. Es ist ein echtes Vergnügen, damit zu arbeiten.
Cédric Leygonie ist ein freiberuflicher, professioneller Klauenpfleger, der sich auf das Trimmen von Schafen und Ziegen spezialisiert hat. Er ist in Südwestfrankreich ansässig (wie INFACO! 😊), reist aber im ganzen Land umher. Besuchen Sie ihn auf seiner Facebook-Seite Leygonie C. Parage Ongons Ovins-Caprins (Klauenschneiden Schafe-Ziegen ), um mehr zu erfahren und seine Arbeit zu verfolgen!
* Die Aussage bezieht sich auf das Trimmen von Schafen und Ziegen. Das Klauen von Ziegen ist anders, mit einem anderen Käfig, der die Tiere sitzend positioniert.