Elektroplattler-pro-at1000
news
#artikeln
elektro-professionell-at1000-zoom-binder

Ein elektrisches Bindegerät neue Generation für den Weinberg

unterzeichnet INFACO

Besonders beliebt, weil er das Anbinden erleichtert, ist INFACOs neuer professioneller elektrischer Anbinder, der AT1000, der zuverlässig und schnell ist.

Die drei Stärken des AT1000

  1. Das Werkzeug ist leistungsstark und steht in der Tradition der Baum-, Reb- und Gartenscheren, die den Ruf der Marke begründen. Der Griff ist neuartig, identisch mit dem des letzten Modells F3020.
  2. Die AT1000 ist 100% automatisch. Sie ist äußerst effizient und ihre einfache Inbetriebnahme und Bedienung gehören zu ihren zahlreichen Vorteilen.
  3. Dank der großen Öffnung des Ausgusses ermöglicht die Maschine mehrere Arten von Anbindungen im Weinbau: einfacher oder doppelter Guyot, Bogen, Chablis oder auch Spalier.
elektrische falzmaschine-pro-at1000-infaco-schnell-einfädeln

Komfort und einfache Bedienung

Die Fadenvorschubtechnologie der Maschine ermöglicht die Verwendung einer statischen Spule mit einfacher Abspulung von innen. Die Arbeit ist den ganzen Tag über komfortabel, ohne jegliches Ruckeln durch das Abwickeln des Fadens. Es ist möglich, den Grad der Verdrillung zu parametrieren, um sich an die Umgebung des Betriebs anzupassen, indem man einfach eine Taste "Einstellungen" drückt.
Die Inbetriebnahme des AT1000 ist schnell erledigt. Nachdem die Spule in ihre Haspel eingesetzt wurde, muss der Faden nur noch in die Maschine eingelegt und der Auslöser gedrückt werden, um den Faden zu zünden. Bei einem Eingriff während des Bindevorgangs kann der Faden durch einen einfachen Fingerdruck auf die obere Abdeckung zugänglich gemacht werden.
Schließlich wird das Bindegerät mit einer Batterie für ca. 8000 Befestigungen verkauft. Der Akku ist herausnehmbar und austauschbar, sodass Sie bei Bedarf für intensive Anbindesitzungen einen zweiten Akku mitnehmen können. Am Ende des Tages beträgt die vollständige Ladezeit nur 3 Stunden.

binder-at1000-spule-garn

Spulen mit verdammt guten Eigenschaften

Die INFACO-Spulen für den AT1000 haben dank ihrer 400 Meter Draht eine Kapazität von mindestens 3000 Links. Dennoch ist der Platzbedarf mini! Eine Spule wird in den Abwickler am Hüftgurt eingesetzt. In der Tasche, die ebenfalls am Hüftgurt befestigt ist, kann eine zweite Spule mitgeführt werden. Insgesamt hat der Profi also 800 Meter Garn in Reichweite, was mindestens 6000 geknüpften Verbindungen entspricht.
Die Innovation rund um die Spulen liegt auch im verwendeten Draht: Es handelt sich um einen Eisendraht, der von einem vollständig abbaubaren Papier umhüllt ist. Das Papier ist umweltfreundlich und schützt den gebundenen Ast, indem es das Abscheren des Holzes verhindert. Diese Spulen werden in Frankreich hergestellt, ein Teil davon in unseren Fabriken im Tarn (Okzitanien).

Attacheur AT100036 mit Rückenweste

Eine 36V-Version, um den anspruchsvollsten Profis gerecht zu werden.

Um einen bestehenden Werkzeugpark (F3020 und/oder F3015) zu optimieren, genügt es, sich für den AT1000 in der 36V-Version zu entscheiden! Die Batterie und die Konfiguration der Trageweste sind identisch, man muss nur je nach Baustelle zwischen Baumschere und Bindegerät wechseln. Weitere Informationen finden Sie in der Präsentation des AT100036.

Sie sind überzeugt und möchten den AT1000 ausprobieren, bevor Sie sich für ihn entscheiden? Besuchen Sie ein autorisiertes INFACO-Vertriebsnetz, um einen Maschinentest anzufordern.