binder-at1000-groß-plan-attache
news
#artikeln
elektrischer-binder-professionell-at1000-entbindet

Ein elektrisches Bindegerät neue Generation für den Weinberg

unterzeichnet INFACO

Besonders beliebt, weil er das Anbinden erleichtert, ist INFACOs neuer professioneller elektrischer Anbinder, der AT1000, sehr innovativ.

Die wichtigsten Stärken des AT1000

  • Er verfügt über eine Spule mit großer Kapazität, die einen ganzen Tag lang zum Anbinden reicht. Bei intensiver Nutzung und einer neuen Spule im Laufe des Tages erfolgt der Wechsel in weniger als 30 Sekunden top chrono!
  • Bei einem Eingriff in den Weinberg ist das Innere der Maschine einfach zu erreichen und es können keine Teile herausfallen, da die Maschine aus einem Stück zusammenhält (und man braucht übrigens keinen Bolzenschneider oder ein anderes Werkzeug, um in die Maschine einzugreifen).
  • Das Gerät ist leistungsstark, schnell und zuverlässig und steht in der Tradition der Baumscheren, für die die Marke berühmt ist. Der Griff ist neuartig und identisch mit dem des letzten Modells F3020.
  • Die AT1000 ist 100% automatisch. Sie ist äußerst effizient und ihre einfache Inbetriebnahme und Anwendung gehören zu ihren zahlreichen Vorteilen.
  • Dank der großen Schnabelöffnung ist die Maschine vielseitig einsetzbar und ermöglicht verschiedene Arten von Anbindungen im Weinbau: einfacher oder doppelter Guyot, Bogen, Chablis oder auch Spalier.
Attacheur AT100036 mit Rückenweste

Komfort und einfache Bedienung

Die Fadenvorschubtechnologie der Maschine ermöglicht die Verwendung einer statischen Spule mit einfacher Abspulung von innen. Die Arbeit ist den ganzen Tag über komfortabel, ohne jegliches Ruckeln durch das Abwickeln des Fadens. Es ist möglich, den Grad der Verdrillung zu parametrieren, um sich an die Umgebung des Betriebs anzupassen, indem man einfach eine Taste "Einstellungen" drückt.

Die Inbetriebnahme des AT1000 ist schnell erledigt. Nachdem die Spule in ihre Haspel eingesetzt wurde, muss der Faden nur noch in die Maschine eingelegt und der Auslöser gedrückt werden, um den Faden zu zünden. Wenn Sie während des Bindevorgangs eingreifen müssen, können Sie mit einem einfachen Fingerdruck auf die obere Abdeckung in das Innere der Maschine gelangen.

Schließlich wird das Bindegerät mit einer Batterie mit einer Betriebsdauer von ca. 8.000 Befestigungen verkauft. Dieser ist herausnehmbar und austauschbar, sodass man bei Bedarf für intensive Anbindesitzungen einen zweiten Akku mit sich führen kann. Am Ende des Tages beträgt die vollständige Ladezeit nur 3 Stunden. Für Profis, die ihren Werkzeugpark optimieren möchten, bietet INFACO das Bindegerät in einer 36-V-Version an, die mit den Akkus F3020 und F3015 kompatibel ist, und das zu einem attraktiven Preis.

binder-at1000-spule-garn

Zoom auf die Spulen

Die INFACO-Spulen für den AT1000 haben dank ihrer 400 Meter Länge eine Kapazität von mindestens 3000 Links. Dennoch ist der Platzbedarf mini! Sie wird in der Haspel am Tragegurt platziert. In der Tasche, die ebenfalls am Hüftgurt befestigt ist, kann man eine zweite mit sich führen. Insgesamt sind so 800 Meter Faden in Reichweite des Profis, das sind mindestens 6000 geknüpfte Verbindungen.

Die Innovation liegt auch in der verwendeten Drahttechnik: Es handelt sich um einen Eisendraht, der von einem vollständig abbaubaren Papier umhüllt ist. Das Papier ist umweltfreundlich und schützt den gebundenen Ast, indem es das Abscheren des Holzes verhindert. Diese Spulen werden in Frankreich hergestellt, ein Teil davon in unseren Fabriken im Tarn (Okzitanien).

Sind Sie überzeugt und möchten Sie den neuen elektrischen Anbinder INFACO AT1000 ausprobieren, bevor Sie sich für ihn entscheiden? Wenden Sie sich an Ihren autorisierten INFACO-Händler, um weitere Informationen zu erhalten und einen kostenlosen Feldversuch anzufordern: https://www.infaco.com/de/handler/